Urlaubszeitung Frühjahr/Sommer 2025

Unsere schöne Stadt Hemsbach ist eine attraktive Wohngemeinde und ein touristischer Anziehungspunkt. Zünftige und urige Feste, ein breites Sport- und Freizeitangebot sowie ein abwechslungs- reiches Kulturprogramm werden angeboten. Besuchen Sie uns 2025! Auch online unter: www.hemsbach.de 05. April 09. - 11. Mai 31. Mai 05. Juli 06. Juli 19. - 20. Juli 27. Juli 01. - 04. Aug. 13. - 14. Sep. 03. - 05. Okt. 29. - 30. Nov. Altstadtlauf Wein- und Blütenfest Seerosenfest Bachgassenfest Picknick am Schloss DLRG – Tag der offenen Tür hopp! bewegt Hemsbach – 10 Jahre „alla hopp!“ & 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung Kerwe Fischerfest 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hemsbach - Festwochenende Weihnachtsmarkt Mehr Kultur und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite: www.kulturbuehne-max.de Die Bergstraße mit den gleichen Jahresdurchschnittstemperaturen wie an den oberitalienischen Seen ist bekannt für ihre zeitige Mandelblüte, die in diesem Jahr bereits Anfang März die Landschaft verzaubert. Wahre Frühlingsgefühle wecken auch die Parks und Gärten entlang der malerischen Bergstraße, die eine Vielzahl an natürlicher Schönheit und historischem Charme bieten. Der Staatspark Fürstenlager in Bensheim begeistert mit seinen prächtigen Barockbauten und weitläufigen Parkanlagen, die einst als Sommerresidenz für den hessischen Adel dienten. Der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim ist ein Paradies für Pflanzenliebhaber, mit einer Vielzahl von botanischen Raritäten und inspirierenden Gartenkonzepten. Die Orangerie in Darmstadt ist ein eleganter Ort der Ruhe und Entspannung, umgeben von duftenden Orangenbäumen und kunstvollen Gartenanlagen. Der Philosophenweg in Heidelberg bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und das Schloss, sondern auch eine idyllische Promenade entlang des Neckars, gesäumt von alten Platanen und historischen Denkmälern. Diese Parks und Gärten sind wahre Juwelen entlang der Bergstraße und laden Besucher dazu ein, die Natur in all ihrer Pracht zu genießen. Frühlingserwachen an der Bergstraße Weitere Infos zu Parks und Gärten im Frühlingsgarten Deutschlands gibt es unter www.diebergstrasse.de Bild: Brigitte Zimmermann-Petrullat

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=