Die Weinheimer Stadtgesellschaft probiert neue Projekte aus, wie ein Internationales Picknick im Schlosspark, präsentiert aber auch ganz besonders typische Kultur wie das „Gauklerlied“ der Theatergruppe Holzwurm vom 25. bis 27. September, ein historisches Theater open-air inmitten des Greberbachviertels. Oder ein feines Musikfestival im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof am 19. und 20. September mit den Klavier-Virtuosinnen Anke Helfrich und Aleksandra Mikulska sowie ein historisches Theaterstück unter der alten Zeder am 18. und 19. August. Die Weinheimer Ortsteile spielen mit ihrem üppigen Naturangebot an Bergstraße und Odenwald eine große Rolle, von Sulzbach (Apfel- und Kelterfest am 4. Oktober) über Hohensachsen („Saase-Beach“ im Juli), eine Äppelwoi-Prämierung in Rippenweier am 11. April) und eine Weinprobe in den Weinbergen von Ritschweier am 10. Mai. Als bleibende Projekte sollen im Heimattage-Jahr ein „Klingender Wanderweg“ von Heiligkreuz nach Wünschmichelbach entstehen, ein Wanderweg, an dessen Wegrand eigens eingespielte Chormusik zu hören ist. (Einweihung am 25. Mai), ein in Maschen gehäkeltes Stadtmodell und eine digitale MundartStadtführung mit Dietmar Spicker zu den Kleinoden der Stadt. Und erstmals ein Wanderweg „Rund um Weinheim“, der alle fünf Ortsteile erschließt (Einweihung am 1. Juni). Schon im Vorjahr hatte der Kunstförderverein mit großem Erfolg den Tag der Offenen Ateliers im Hinblick auf die Heimattage getestet. Für gut befunden, wird es im Heimattage-Jahr am 19./20. Juli eine Neuauflage geben. Und natürlich geht Heimat auch durch den Magen: Chocolatier Peter Gärtner hat eine Heimattage-Praline hergestellt, die Weinheimer Weingüter Raffl und Kippenhan einen Heimattage-Wein abgefüllt. Rot, weiß und prickelnd. Für die Heimatgefühle. Heimattage (Auswahl an Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer) ■ Sonntag, 30. März Sommertagszug ■ Sonntag, 6. April Weinheimer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag ■ Sonntag, 13. April Blütenwegfest (Startpunkt Schlosspark) ■ Donnerstag, 10. Mai Weinprobe im Weinberg in Ritschweier ■ Donnerstag, 15. Mai Pop Night im Schlosspark ■ Sa/So, 17./18. Mai Baden-Württemberg-Tag der Heimattage ■ Sonntag, 25. Mai Einweihung „Klingender Wanderweg“ in Heiligkreuz ■ Sonntag, 1. Juni Einweihung Ortsteile-Rundweg „Rund um Weinheim“ ■ Sonntag, 29. Juni Vintage-Radtour Velowino ■ Sonntag, 27. Juli Trailrunning Weinheim Trails in Weinheim Heimattage Alle Infos und Termine: www.heimattage2025.de Bild: Angela Schlemann Bild: Stadt Weinheim
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=