Die berühmte Schriftstellerin Ingrid Noll, die Ehrenbürgerin der Stadt Weinheim ist, lässt sich den Satz auf den Lippen zergehen, ebenso wie Star-Comedian Bülent Ceylan, der in Weinheim wohnt: „Heimat ist ein Gefühl.“ Dieses Bekenntnis ist längst zum gängigen Slogan geworden für ein besonderes Jahr in der 45 000-Einwohner-Stadt Weinheim, der ebenso lebendigen wie geschichtsträchtigen Stadt mit den beiden Burgen. Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just bekennt: „Wir sind stolz darauf, ein ganzes Jahr der Mittelpunkt BadenWürttembergs zu sein.“ Das Programmheft mit über 50 Seiten (auch online abrufbar unter www.heimattage.de) ist prall gefüllt und in Rubriken gegliedert, um den Überblick zu bewahren (siehe QR-Code zum Programm). Im Mittelpunkt stehen zwei Heimattage-Wochenenden am 17. und 18. Mai (Baden-Württemberg-Tag) und vom 12. bis 14. September (Landesfesttage). Der Baden-Württemberg-Tag im Mai ist der moderne Teil der Heimattage mit der Landes-Gewerbeschau in der Stadt und einem eintrittsfreien Kulturprogramm im Schlosspark, am Samstagabend mit dem Mannheimer Sänger Laith-Al Deen. Die Stadt nutzt die große Bühne des Wochenendes, um Comedy-Star Bülent Ceylan am Freitag, 16. Mai, ein Heimspiel zu bieten. Am Donnerstag, 15. Mai, veranstaltet das Kulturbüro die 1. Pop Night Weinheim mit aufstrebenden jungen Musikern der Mannheimer Pop-Akademie – bei freiem Eintritt. Die großen Traditionsveranstaltungen sind eingebunden, wie der Sommertagszug am Sonntag, 30. März, sowie das große Blütenfest, das diesmal am Sonntag, 13. April, in Weinheim seinen Mittelpunkt hat. Auch die verkaufsoffenen Sonntage, von denen es in diesem Jahr drei geben wird: Zum Weinheimer Frühling am 6. April und dem Weinheimer Herbst am 14. September kommt noch der Sonntag des Baden-Württemberg-Tages am 18. Mai. Auch die Sportveranstaltungen, die jedes Jahr viele Hobby-Sportler nach Weinheim und die Natur der Umgebung locken, stehen unter dem besonderen Stern des Heimatgefühls: Wie zum Beispiel die Velowino, eine Fahrradausfahrt mit Vintage-Rädern am 29. Juni oder die Weinheim Trails am Sonntag, 27. Juli, die mit 13 und 29 km durch die angrenzenden Wälder verlaufen werden. Denn Heimat ist ein Gefühl Ein Feuerwerk an Kultur, Sport- und Familienprogramm – Weinheim ist Ausrichter der Heimattage Baden-Württemberg 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=