Urlaubszeitung Frühjahr/Sommer 2025

5 MÖRLENBACH Mörlenbach – genussreich: ein Erlebnis für die Sinne Das Mörlenbacher Bürgerhaus steht am Samstag, 14. Juni, und Sonntag 15. Juni, jeweils von 14 bis 19 Uhr, erneut ganz im Zeichen des Genießens! Die Veranstaltung „Mörlenbach – genussreich (Wein & mehr)“ verspricht ein Erlebnis für alle Sinne zu werden! Mit einer Vielzahl von Weinen, Edelbränden und anderen Köstlichkeiten bietet sie eine reichhaltige Auswahl für Feinschmecker und Weinliebhaber. Besucher haben die Gelegenheit, an zahlreichen Ständen Weine und Edelbrände zu verkosten und dabei Interessantes über die Verbindungen von Brot, Schokolade, Schinken, Käse und Sushi mit Wein zu erfahren. Die Teilnehmer können sich auf eine breite Palette von über 160 verschiedenen edlen Tropfen von Winzergenossenschaften und Winzern freuen, angefangen von klassischen Rieslingen bis hin zu exotischeren Sorten wie Goldmuskateller und kostbaren Eisweinen. Darüber hinaus werden auch Edeldestillate, Gin und Whiskeys präsentiert. Für Naschkatzen gibt es handgeschöpfte Schokolade und Pralinen sowie eine Vielzahl von süßen Leckereien, die perfekt mit den Weinen harmonieren. Die Veranstaltung bietet auch eine Gelegenheit, mehr über Fachbegriffe wie Depot, Barrique, Körper, Tannin, Cuvée und Kirchenfenster zu erfahren und die kulinarischen Genüsse vollständig zu verstehen. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmern sich Caterer aus der Region, die für eine angenehme Atmosphäre und köstliche Speisen sorgen. Für einen Eintrittspreis von 10 Euro erhalten die Besucher und Besucherinnen die Möglichkeit kostenfrei eine Vielzahl von Weinen zu verkosten, was ein faires Angebot für ein solch umfangreiches Genusserlebnis darstellt. Und wer an beiden Tagen „Mörlenbach – genussreich“ erleben will zahlt nur 15 Euro. hopp! bewegt die Metropolregion und am 28. Juni Mörlenbach Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren alla hopp!- Anlagen ein. Anlass ist das 30jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren hat sie insgesamt 19 alla hopp!-Anlagen errichtet und den Kommunen geschenkt. Am Samstag, den 28. Juni, steht die in Mörlenbach errichtete und sehr beliebte alla hopp!-Anlage im Mittelpunkt dieses besonderen Anlasses. Die Gemeinde Mörlenbach hat in Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von örtlichen Vereinen ein umfangreiches Bewegungs-Programm geplant. Nach dem offiziellen Teil, der um 10 Uhr startet, können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste das vielfältige Angebot kostenlos wahrnehmen. Die geplanten Aktivitäten und Angebote sind u.a. (ein genauer Zeitplan wird vor dem Veranstaltungstag auf der Homepage der Gemeinde zu finden sein): ■ Zumba-Kurs ■ Fußball und Leichtathletik (Orientierungslauf / „Mensch ärgere dich nicht“) ■ Auftritt verschiedener Tanz- und Nachwuchsgruppen ■ Zirkusbeitrag ■ Bouleturnier ■ Seniorenspaziergang ■ Mountainbike-Tour ■ Kinderfußballspiel ■ Wettkampf Watt-Treten auf der Show-Draisine der Solardraisinenbahn Überwald ■ Eisstockschießen ■ Fahrradcodierung mit der Polizei Ein besonderes Highlight wird ein Flashmob sein, mehr wird dazu aber noch nicht verraten. Mörlenbach erleben 2025: Vier Abende voller musikalischer Highlights auf dem Rathausplatz Die beliebte Veranstaltungsreihe Mörlenbach erleben des Heimat- und Verkehrsvereins Mörlenbach verwandelt im Juli 2025 den Rathausplatz erneut in eine Bühne der Extraklasse. An vier aufeinanderfolgenden Freitagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das musikalische Vielfalt und hochkarätige Künstler vereint. Vom 4. Juli bis zum 25. Juli steht jeweils ab 19 Uhr die Bühne im Zeichen verschiedener musikalischer Genres. Das Projekt findet im Rahmen des Kultursommers Südhessen statt und wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und von der Sparkassen- Kulturstiftung HessenThüringen unterstützt. Der Heimat und Verkehrsverein Mörlenbach lädt alle Einheimischen und Gäste aus der Region herzlich dazu ein, gemeinsam die Musik zu feiern und den Sommer zu genießen. Die Bewirtung erfolgt durch die Gastronomie am Rathausplatz in Verbindung mit Mörlenbacher Vereinen. 4. Juli 2025: Adrians Drive – 20 Jahre Leidenschaft für Live-Musik Die Veranstaltungsreihe startet mit einem besonderen Jubiläum: Die Mörlenbacher Coverband Adrians Drive feiert ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum. Mit einer Mischung aus Blues Rock, Rockklassikern und deutschen Kultsongs lädt die Band zu einem Abend voller Erinnerungen ein. Hits von Santana, Thin Lizzy, Spliff und vielen mehr versprechen beste Unterhaltung. 11. Juli 2025: FOUR CHORDS AND THE TRUTH – A Tribute To Mark Knopfler/Dire Straits Am zweiten Abend huldigen Bernd Hoffmann und Philipp Wetzel den legendären Klängen von Mark Knopfler und Dire Straits. Mit einer gelungenen Mischung aus akustischer und elektrischer Gitarre sowie bekannten Hits verspricht das Duo ein Musikerlebnis voller Virtuosität und Emotion. 18. Juli 2025: Filmmusikzauber mit dem Kammermusikensemble Laubenheim KAMEL Der dritte Konzertabend steht ganz im Zeichen der Filmmusik. Das Kammermusikensemble Laubenheim KAMEL präsentiert ikonische Werke von John Williams, Hans Zimmer und weiteren Komponisten. Die besonderen Gäste – Joy Esquivias (The Voice of Germany) und Moritz Steckenstein – verleihen dem Abend zusätzliche emotionale Höhepunkte. 25. Juli 2025: MAFFAY SHOW BAND – 50 Jahre Peter Maffay on Tour Den Abschluss der Reihe bildet ein Highlight für alle Fans von Peter Maffay: Die MAFFAY SHOW BAND bringt dessen größte Hits mit Authentizität und Leidenschaft auf die Bühne. Als eine der wenigen Coverbands, die mit Maffay selbst musizierten, liefern die Musiker ein Erlebnis, das die Zuschauer tief berühren wird. Mörlenbachs Rathausplatz: Eine einzigartige Kulisse Der historische Rathausplatz in Mörlenbach bietet mit seiner Fachwerkkulisse das ideale Ambiente für die Open-AirKonzerte. Die familiäre Atmosphäre und professionelle Organisation des Heimat- und Verkehrsvereins Mörlenbach machen Mörlenbach erleben zu einem festen Highlight im Kulturkalender der Region und das bei freiem Eintritt! Erleben Sie unvergessliche Abende voller musikalischer Highlights und genießen Sie die besondere Atmosphäre von Mörlenbachs Rathausplatz! Unter dem Titel „hopp! bewegt“ findet am 28. Juni ein Bewegungsfest für Groß und Klein an der allahopp-Anlage in Mörlenbach statt. Anlass ist das 30jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Die beliebte Veranstaltungsreihe Mörlenbach erleben des Heimat- und Verkehrsvereins Mörlenbach verwandelt im Juli 2025 den Rathausplatz erneut in eine Bühne der Extraklasse. An vier aufeinanderfolgenden Freitagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das musikalische Vielfalt und hochkarätige Künstler vereint. Mit dabei ist die MAFFAY SHOW BAND. Die Veranstaltung „Mörlenbach – genussreich (Wein & mehr)“ verspricht erneut ein Erlebnis für alle Sinne zu werden! Mit einer Vielzahl von Weinen, Edelbränden und anderen Köstlichkeiten bietet sie eine reichhaltige Auswahl für Feinschmecker und Weinliebhaber am 14. und 15. Juni im Mörlenbacher Bürgerhaus. Gemeinde Mörlenbach Rathausplatz 1 69509 Mörlenbach Telefon: 06209-80852 E-Mail: touristik@moerlenbach.de www.moerlenbach.de Mörlenbach erleben

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=