28 MÄRCHENPARADIES Outdoor-Spaß und Erholung für Kids, Familien und Freunde Ob rasante Drachenfahrt, Hexenritt oder Spielspaß auf der Kletterburg – hier können sich Kinder nach Herzenslust austoben und die Märchenklassiker in liebevoll gestalteten Inszenierungen neu entdecken. Die Fahr- und Spielattraktionen bieten Kindern viel Freiraum, selbständig ihre Märchen und Abenteuer zu erleben. Aber auch Erwachsene dürfen sich aktiv einbringen, mitmachen und Spaß an der Bewegung haben. Neben all dem Trubel, lädt das Märchenparadies auch zum Träumen ein. Genießen Sie die Erholung an der frischen Luft, während die Kioske für Ihr leibliches Wohl sorgen. Alle Infos finden Sie unter www.maerchenparadies.de Auf ins Märchenparadies in Heidelberg! Es gibt so viel zu entdecken. Für Familien mit Kindern ist das Märchenparadies das ideale Ausflugsziel! Hoch oben, auf dem Heidelberger Königstuhl, erwartet Sie ein unvergesslicher Erlebnistag an der frischen Luft. Auf 29000 qm Parkfläche bietet das Märchenparadies alles, was einen Familienausflug zu einem echten Highlight macht. Bereit für ein märchenhaftes Abenteuer? Eine Fahrt mit den Heidelberger Bergbahnen bietet viele faszinierende Ausblicke auf Heidelberg und das Neckartal. Wer mit der über 100 Jahre alten historischen Bergbahn bis ganz hinauf auf den Königstuhl fährt, kann dort bei guter Sicht sogar über die Rheinebene hinweg bis ins Elsass schauen. Außerdem lohnt es sich, an den verschiedenen Bergbahn-Stationen Halt zu machen: Die Talstation der Bergbahn liegt direkt am Kornmarkt mitten in der Heidelberger Altstadt. Hier beginnt der untere Streckenabschnitt, auf dem eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands unterwegs ist. Zunächst führt die Fahrt durch ein historisches Gewölbe zum Heidelberger Schloss – Wahrzeichen der Stadt und eine der bekanntesten Schlossruinen der Welt. Hier kann man mit dem Schlossticket, das für die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bahn bis zur Molkenkur gilt, auch den Schlosshof, das deutsche Apotheken-Museum und den Fasskeller besichtigen. Danach geht es mit der Bergbahn weiter bis zur Umsteige-Station Molkenkur, wo sich ein wunderbarer Ausblick auf die Altstadt mit der Alten Brücke, das Schloss und das Neckartal eröffnet. Für die kleine Stärkung zwischendurch werden an den Stationen Molkenkur und Königstuhl bei den Riosken regionale Speisen und Getränke auf der Terrasse serviert. Von der Molkenkur aus fahren die über 100 Jahre alten Originalwagen der oberen Bergbahn bis zum Königstuhl auf einer Höhe von 550 Metern. Zahlreiche Wanderwege bieten hier, Ruhe und Erholung, zum Beispiel der informative Rundweg „Via naturae“, der „KönigstuhlWalking-Parcours“ und der besonders für Kinder geeignete Walderlebnispfad. Mehr Infos und die Ticketpreise unter www.bergbahn-heidelberg.de Hoch zum Königstuhl mit der historischen Bergbahn Kaffee mit Ausblick direkt an der Bergbahn-Station beim Riosk Bild: Fredy Weber Bild: Tobias Dittmer Erlebnis Bergbahnfahrt Ausblick inklusive
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=