Urlaubszeitung Frühjahr/Sommer 2025

25 MICHELSTADT-REHBACH Das Kinderparadies Hohenloher Hof ist das perfekte Ausflugsziel für Familien, Gruppen und Kindergeburtstage Hier erleben Kinder und Familien eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Abenteuer. Essen und Trinken – Ihr bringt alles mit, wir stellen die Tische! Ihr könnt euer eigenes Essen und Getränke mitbringen und an unseren gemütlichen Picknick-Tischen genießen. Bei schlechtemWetter stehen überdachte Sitzplätze oder unsere Spielscheune zur Verfügung. Grillen leicht gemacht! Ihr wollt grillen? Kein Problem! Wir vermieten Schwenkgrills und Grillbesteck für nur 15,- € (Reservierung erforderlich). Bringt einfach eure Holzkohle, Anzünder und das Grillgut mit, und das Grillvergnügen kann losgehen. Falls ihr keinen eigenen Grill habt, bieten wir auch Einmal-Grills (ca. 30x25cm, inklusive Holzkohle) für 10,- € an. ■ Tägliches Ponyreiten in der Halle für Kinder bis 50 kg,- bitte mind. einen Tag vorher bestellen ■ Tiere zum Streicheln und Beobachten: Hasen, Kaninchen, Hühner, Ziegen, Esel, Ponys und Katzen ■ Große Rasenflächen zum Toben, Spielen und Erholen ■ Kleine Rikschas – „die Renner“ im Kinderparadies ■ Schaukeln unter alten Bäumen ■ Kleinkinderspielplatz ■ Öffentlicher Spielplatz und Boule-Platz der Gemeinde am Hof ■ Fußballwiese mit Toren ■ Erdhügel mit Rutsche, Sandplatz mit Spielbaggern ■ Vordach mit Tischtennisplatte und Sitzmöglichkeiten fürs Basteln, Spielen, oder Feiern Und wenn es den ganzen Tag regnet, dann geht es auf 2.000 m² drinnen weiter: ■ Speedbikefahren ■ Trampolinspringen und olifu-racer fahren ■ Slakeline und Schaukeln testen ■ Ponyreiten und Holzponyreiten ■ Platz zum Spielen und Feiern Das Kinderparadies Hohenloher Hof ist täglich geöffnet (kein Ruhetag). Aufenthalt pro Person bis zu 2 Stunden 9,- € pro Person, jede weitere Stunde 2,- € Für Kleinkinder unter 2 Jahren ist der Eintritt frei! Ihr könnt direkt vor Ort Bar oder mit der EC-Karte bezahlen. Kinderparadies Hohenloher Hof Ulrich & Ulrike Krämer GbR Langen-Brombacher Straße 1 64720 Michelstadt-Rehbach Telefon: 06061/2321 E-Mail: info@hohenloherhof.de www.hohenloherhof.de Das Hohenloher Hof-Erlebnis Kraft und Energie tanken, abtauchen in die Welt der schönen Natur. Erholung vom Alltagstress, die Seele baumeln lassen und den Selbstheilungsprozess des Körpers aktivieren. Ob Wandern, Joggen, Biken oder einfach nur Spazieren gehen. Die Umweltpädagogik bedient sich seit jeher der so genannten Naturerfahrungsspielen. Die Eigenschaften der Naturerfahrungsspiele sind die bewusste Begegnung in und mit dem Wald, das persönliche Erlebnis und das Lernen durch ´begreifen´. Sie wecken bei den Kindern Freude, Neugier und Spaß, sprechen alle Sinne an und fördern die Konzentration durch Kombinationen wie: Bewegung, Entdeckung, Konzentration, Ruhe und Entspannung, Phantasie und Kreativität. Abwechslungsreiche Vielfalt bietet auch unser Wald. Selbst Kunst kann man dort neu entdecken. Der Geo-Naturpark Odenwald – Bergstraße bietet durch seine Stützpunkte ein breites Spektrum an geführten Aktivitäten, von Abenteuer, Kultur, Wildkräuterentdeckung und vielem mehr, bis hin zur Kunst, welche durch Kunstwanderwege in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern mit der Natur in Einklang gebracht wurden. Weitere Informationen finden Sie unter: www.geo-naturpark.de Den Wald neu entdecken

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=