Am Bahnhof 10 69483 Wald-Michelbach Weinheimer Str. 16 69509 Mörlenbach Die Solardraisine entlang der historischen Überwaldbahnstrecke bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Geschichte der Region Bergstraße-Odenwald zu entdecken. Seit 2013 erfreut sich diese umweltfreundliche Freizeitaktivität großer Beliebtheit, da sie nicht nur eine umweltfreundliche Fortbewegungsmethode darstellt, sondern auch spektakuläre Landschaften und architektonische Meisterwerke wie Viadukte und Tunnel aus der Jahrhundertwende präsentiert. Die 10 Kilometer lange Strecke zwischen Wald-Michelbach und Mörlenbach ist besonders für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte ein Highlight. Ob als Familienausflug, Freundestreffen oder Firmenevent, die Fahrt mit der Solardraisine ist für jeden Anlass geeignet und verspricht unvergessliche Erlebnisse zwischen April und Oktober. Für weitere Informationen und Buchungen besuchen Sie bitte unsere Webseite unter: www.solardraisine-ueberwaldbahn.de Hunde sind bei uns herzlich Willkommen Ticket Hotline: 06207/2049130 www.solardraisine-ueberwaldbahn.de Eines der schönsten Ausflugsziele Hessens: Die Draisinentour im Odenwald Im Herzen des UNESCO Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald gelegen, bilden die drei Gemeinden Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach die Region „Überwald“. Ob erholsame Stunden in herrlicher Naturkulisse bei einer Fahrt mit einer komfortablen Solardraisine, ein abwechslungsreicher Tagesausflug mit Unterhaltung auf der Sommerrodelbahn mit angrenzendem Kletterwald oder entspannende Urlaubstage bei ausgezeichneten Gastgebern: die Freizeitregion Überwald ist das ideale Ausflugs- und Urlaubsziel im Odenwald. Mit einem hervorragenden Wanderwegenetz von über 1.000 Kilometern gilt der Überwald auch als eines der attraktivsten Wanderziele des Odenwaldes. Einige dieser Wege und Pfade sind als Kunstwanderwege mit Statuen und Kunstobjekten versehen wie der Kunstweg bei Ober-Abtsteinach. Auf knapp 500 Meter Höhe ergeben sich herrliche Panoramaausblicke in die Rheinebene. In Siedelsbrunn wurde 2023 der Glücksweg mit verschiedenen Stationen eröffnet und im angrenzenden Kloster Buddhas Weg können Sie während einer Einkehr die besondere Atmosphäre des Teehauses genießen. Wanderer können einen erlebnisreichen Tag auch abschließe z. B. in Bauer’s Hofstübchen in Hammelbach oder in der urigen Kneipe der Familie Ballmann, dem „Wanderziel Schönbrunn“. Ein fantastischer Weitblick über das Weschnitztal bis zur Rheinebene und den Pfälzer Bergen sowie den Überwald und den Odenwald bis hin zum Katzenbuckel belohnt der Aufstieg des 34 m hohen und 2022 neu errichteten Trommturms (192 Stufen). Auch mit den weiteren Standorten des „Geozentrum Tromm“: entlang eines 22 km langen Rundwegs wie dem Steinbruch Ober-Mengelbach und den Litzelbacher Steinbrüchen können Orte im Überwald besucht werden, an denen die Bedeutung der geologischen Besonderheiten der Region erlebbar wird. Mit dem Nibelungensteig schlängelt sich einer der beliebtesten Wanderwege Deutschlands durch den Überwald und das idyllische Kneipp-Heilbad Gras-Ellenbach. In den tiefgrünen Wäldern um den zertifizierten Gesundheitsort findet man den sagenumwobenen Siegfriedbrunnen. Freizeitregion Überwald Ihr Ausflugs- und Urlaubsziel im Odenwald
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=