Urlaubszeitung Frühjahr/Sommer 2025

14 LINDENFELS Frühlingserwachen beim Lindenfelser Ostermarkt Wenn im Kurgarten die Tulpen und Krokusse blühen und die Osterkrone den Brunnen am Löwenplatz ziert, freut sich der Heilklimatische Kurort Lindenfels auf seinen traditionellen Ostermarkt, der zwei Wochen vor Ostern, am 5. und 6. April, im Bürgerhaus in der Burgstraße stattfindet. Der Eintritt ist frei. Im Vordergrund des Marktes, der schon seit über 40 Jahren vom Verkehrsverein Lindenfels veranstaltet wird, stehen mit verschiedensten Techniken kunstvoll verzierte Ostereier. Ergänzt wird das Angebot mit österlichen Handarbeiten, Oster- und Kinderbüchern, Ostergestecken und -kränzen aus Naturprodukten, Filz-, Porzellan- und Holzarbeiten, Kerzen, Schmuck, Papier-Quilling, Taschen, Geschenkverpackungen, Steinbildern und Stoffen sowie regionalen Delikatessen. Insgesamt über 30 Anbieter sorgen damit für ein abwechslungsreiches Angebot. Auch kulinarisch ist einiges geboten: Neben Kaffee und Kuchen gibt es geräucherte Forellen, Backfischbrötchen sowie Köstlichkeiten aus dem Dutch Oven. Als besonderes Highlight – insbesondere für die kleinsten Besucher – können Küken beim Schlüpfen beobachtet werden. Heilklima-Wandern in Lindenfels: Gesundheit zum Atmen Heilklimatische Kurorte erfüllen höchste Anforderungen an die Luftqualität. Das Heilklima unterstützt bei der Erholung nach Krankheiten und bietet beste Voraussetzungen zur Vorbeugung. Schon wenige Tage im Heilklima bringen nicht nur Entspannung für den Körper, sondern auch für die Seele. Seit 1969 ist Lindenfels als Heilklimatischer Kurort anerkannt. Nach Norden und Osten ist das Burgstädtchen von schützenden Mischwäldern umgeben. Sie bescheren der Stadt ein Mittelgebirgsklima der mittleren Stufe – ein zu Milde und Ausgleich neigendes Schonklima. Auf dieser Grundlage wurden im Heilklimatischen Kurort Lindenfels drei Heilklima-Wanderwege und drei Heimklima-Walking-Strecken angelegt. Sie erfüllen unterschiedliche Anforderungen für jedes Fitness-Level, sodass jeder Wanderer eine angemessene Strecke vorfindet. Die herrliche Landschaft des Odenwalds, dem ehemaligen Jagdgebiet der Nibelungen, und das gesundheitsfördernde Heilklima macht Lindenfels schon lange zum Geheimtipp unter Wanderern. Foto: Alexander Walter Foto: Nürnberger Photography Foto: Stadt Lindenfels Infos Kur- und Touristikservice Burgstr. 37, 64678 Lindenfels Telefon: 06255/306-44 E-Mail: touristik@lindenfels.de www.lindenfels.de Lindenfels – Durchatmen im Odenwald

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=