13 RESTAURANTTIPPS Ein Idyll inmitten herrlicher Odenwälder Landschaft, so präsentiert sich das Ausflugsziel Café Orchidee. Sehen, Staunen, Genießen oder einfach nur verwöhnen lassen mit Kaffee- und Tee-Spezialitäten, hausgebackenem Kuchen, als Spezialität den „Oureweller Äppelwoi“-Kuchen und viele Eis-Kreationen. Für den deftigen Hunger gibt es eine umfangreiche Vesperkarte mit Toast Hawai, Hand- und Kochkäse u. v. m. Im Birkenauer Ortsteil Hornbach – ein Ort ohne Durchgangsverkehr, direkt am Waldrand gelegen. Der Familienbetrieb mit dem besonderen Flair und dem herrlichen Ambiente ist in den Ausflugstipps des Hessen-Fernsehens längst kein Geheimtipp mehr. Umgeben von der Farbenpracht der Orchideen auf 1000 Quadratmetern kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. In zwei Räumen finden ca. 160 Besucher Platz. Auf der Freiterrasse ist bei schönem Wetter nochmals für ca. 60 Gäste eine Sitzgelegenheit. Das Paradies für Kinder, ein Spielplatz und ein kleiner Zoo mit allerlei Überraschungen: Papageien – u. a. Amazonen aus eigener Zucht – Aras, Äffchen, Ziegen, Enten und Wasserschildkröten, die sich im Becken tummeln. In einem Gehege sind Nasenbären aus Handaufzucht zu beobachten. Geburtstagskinder, die an diesem Tag bei uns Kaffee trinken, erhalten einen 5-€-Gutschein zum Einkauf in der Gärtnerei (bitte Ausweis mitbringen!). Das Café, als seniorenfreundlicher Betrieb ausgezeichnet, ist barrierefrei und ebenerdig, geradezu als Ausflugsziel für die ganze Familie geeignet. Auch Radtouristen und Wanderer finden hier zahlreiche Möglichkeiten, um ihrem Hobby zu frönen. Für Familien- und Betriebsfeiern stehen die Räumlichkeiten und ein Frühstücksbuffet zur Verfügung. Das Café Orchidee ist auch für Busgesellschaften ein beliebtes Ziel, die gerne zum genussvollen Aufenthalt einen Infovortrag über die Zucht und Pflege von Orchideen buchen können. Jeden ersten Freitag im Monat von Mai bis Oktober Grill-und Salatbuffet, 21,90€ mit Reservierung 24. April, ab 9.30 Uhr Frühstücksbuffet am Ostermontag, 17,90€ mit Reservierung 11. Mai, ab 9.30 Uhr Muttertag Frühstücksbuffet, 17,90€ mit Reservierung Café Orchidee - ein Café im Blumenparadies Da s b e s o n d e r e Au s f l u g s z i e l Fam. Netzer, Ortsstr. 138, 69488 Birkenau-Hornbach Tel. (0 62 01) 39 30 16, www.netzer.de, cafe@netzer.de Orchideen Netzer Café Orchidee Genießen Sie bei Frühstück, hausgeb. Kuchen, Kaffee- und Eisspezialitäten die romantische Atmosphäre, umgeben von farbenprächtigen Orchideen. ✴ Gartenterrasse ✴ Spielplatz ✴ Torten außer Haus ✴ Vesper ✴ Geschenkgutscheine ✴ Wanderwege ✴ Orchideenverkauf ✴ Hochzeits- und Trauerfloristik ✴ Geschenkartikel ✴ an Feiertagen geöffnet Ein Idyll inmitten herrlicher Odenwälder Landschaft, so präsentiert sich das Ausflugsziel Café Orchidee. Sehen, Staunen, Genießen oder einfach nur verwöhnen lassen mit Kaffee- und Tee-Spezialitäten, hausgebackenem Kuchen, als Spezialität den „Oureweller Äppelwoi“-Kuchen und viele EisKreationen. Für den deftigen Hunger gibt es eine umfangreiche Vesperkarte mit Toast Hawai, Hand- und Kochkäse u. v. m. Im Birkenauer Ortsteil Hornbach – ein Ort ohne Durchgangsverkehr, direkt am Waldrand gelegen. Der Familienbetrieb mit dem besonderen Flair und dem herrlichen Ambiente ist in den Ausflugstipps des Hessen-Fernsehens längst kein Geheimtipp mehr. Umgeben von der Farbenpracht der Orchideen auf 1000 Quadratmetern kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. In zwei Räumen finden ca. 160 Besucher Platz. Auf der Freiterrasse ist bei schönem Wetter nochmals für ca. 60 Gäste eine Sitzgelegenheit. Das Paradies für Kinder, ein Spielplatz und ein kleiner Zoo mit allerlei Überraschungen: Papageien – u. a. Amazonen aus eigener Zucht – Aras, Äffchen, Ziegen, Enten und Wasserschildkröten, die sich im Becken tummeln. In einem Gehege sind Nasenbären aus Handaufzucht zu beobachten. Geburtstagskinder, die an diesem Tag bei uns Kaffee trinken, erhalten einen 5-€-Gutschein zum Einkauf in der Gärtnerei (bitte Ausweis mitbringen!). Das Café, als seniorenfreundlicher Betrieb ausgezeichnet, ist barrierefrei und ebenerdig, geradezu als Ausflugsziel für die ganze Familie geeignet. Auch Radtouristen und Wanderer finden hier zahlreiche Möglichkeiten, um ihrem Hobby zu frönen. Für Familien- und Betriebsfeiern stehen die Räumlichkeiten und ein Frühstücksbuffet zur Verfügung. Das Café Orchidee ist auch für Busgesellschaften ein beliebtes Ziel, die gerne zum genussvollen Aufenthalt einen Infovortrag über die Zucht und Pflege von Orchideen buchen können. NEUE Öffnungszeiten!!! Von Mittwoch bis Sonntag: 9.30 – 18 Uhr geöffnet. 25./26. März Frühlingsmarkt mit Frühstücksbuffet 7./8./9./10. April Ostern mit Frühstücksbuffet 14. Mai Muttertag mit Frühstücksbuffet Reservierung für das Frühstücks- buffet erforderlich (17,90 € p. Person) ✴ Gartente ra se ✴ Spielplatz ✴ kleiner Indoorspielber ich ✴ Torten a ßer Haus ✴ Vesp ✴ Geschenkgutsch ine ✴ Wanderwege ✴ Orchideenverkauf ✴ Hochz its- u d Trauerfloristik ✴ Geschenk rtik l ✴ an Fei rtag n geöffnet Café rchidee - ein Café im Bl enparadies »Café Bauer« GRAS-ELLENBACH „Immer eine Idee besser“ möchte Konditormeister Roland Bauer sein, der sich mit seinem Haus im Gassbachtal im Ortsteil Hammelbach mit seinem Café und Konditorei einen Namen geschaffen hat. Es erwarten Sie Feinste Pralinen, Teegebäcke, Schokoladen, Baumkuchen und Marzipanerzeugnisse sowie herzhafte kleine Gerichte. Wählen Sie aus bis zu 50 Sorten Torten, Kuchen und Rießen-Windbeuteln; sowie aus einer großen Anzahl an Eisbechern, hergestellt mit frischem Obst. Der um neue Ideen nie verlegene Meister seines Faches, bietet ständig neue Kreationen, auch am Kuchen-Buffet, wo es den Gästen schwer fällt, ihre Wahl zu treffen. Die Konditorei-Erzeugnisse sind alle aus eigener Herstellung und werden ohne Fertigprodukte oder Aromastoffe hergestellt. Im Café große Tassensammlung. Ideales Ausflugsziel für Familien, Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer. Teilüberdachte Terrassenplätze. Café-Konditorei Bauer Im Gassbachtal, 64689 Gras-Ellenbach Zufahrt über Hammelbach Tel: 06253-5560 Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr Montags Ruhetag (außer Feiertage) www.cafe-bauer-hammelbach.de
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=