Urlaubszeitung Frühjahr/Sommer 2025

Fachwerk, Wein und Sommertheater Wer durch die Heppenheimer Fachwerk-Altstadt wandert, kann Geschichte förmlich atmen. Eingebettet zwischen den Weinlagen Eckweg und Schlossberg liegt der historische Kern nur einen Katzensprung von der Natur entfernt. Ein Gläschen des viel gelobten Bergsträßer Weins auf dem Marktplatz trinken und dabei den Ausblick auf die Starkenburg genießen: Das ist Heppenheim. Hinauf zur Burg kommt man übrigens über den Geopark-Lehrpfad „Planetenweg“. Maßstabsgerecht sind hier Informationstafeln zu den Himmelskörpern unseres Sonnensystems aufgestellt. Oben angekommen laden Jugendherberge, Burgschänke, Sternwarte und ein großer Waldspielplatz zum Verweilen ein. Besonders schön ist der Blick über die Stadt vom Schneckenturm. Heppenheim lockt Naturliebhaber und Wanderer mit einem gut ausgebauten Wegenetz. Beliebt sind die Qualitätswanderwege „Weinblickweg“ und „Hügelgrabwanderung“ und natürlich der „Erlebnispfad Wein und Stein“ mit seiner neuen Aussichtsplattform und über 70 Info-Stationen zu den Themen Weinbau, Geologie, Flora und Fauna der Region. Hier sollte man den Einkehrschwung beim Viniversum der Bergsträßer Winzergenossenschaft mit ihrer Straußwirtschaft „Starker Borsch“ oder auf der schönen Außenterrasse des Staatsweingutes unbedingt mit einplanen. Wer noch mehr interaktives Erlebnis sucht, der ist mit den beiden Outdoor Escape Abenteuern der Firma we-escape mit spannenden Titeln wie „Der Fluch der Starkenburg“ und „In Vino Veritas“ gut beraten. Nach Einbruch der Dunkelheit geht es auch in der Heppenheimer Altstadt „sagenhaft“ zu. Dann leuchten mehr als 150 Scherenschnitte aus den Altstadtlaternen auf die Besuchenden herab – und sie alle zeigen hessische Sagen. Erzählt werden diese Geschichten aus längst vergangener Zeit bei den Laternenführungen. Ein ganz besonderes Erlebnis. Individuell ist der Laternenweg auch mit dem Guidemate-Audioguide per Smartphone erlebbar. In den warmen Monaten ist in Heppenheim einiges los. Die größten Events sind der Bergsträßer Weinmarkt, das Internationale Straßentheaterfestival Gassensensationen und die traditionelle Stadtkirchweih. Musik, Showprogramm und viel ehrenamtliches Engagement machen den Heppenheimer Open-AirSommer aus. Auf der Starkenburg wird alljährlich ebenfalls gefeiert (und vor allem gerockt) beim mittlerweile überregional bekannten Starkenburg-Festival. Shakespeare bei den Heppenheimer Festspielen Seit über 50 Jahren sind die Festspiele eines der Kulturhighlights in Heppenheim. Sie stehen für mitreißende Komödien, großartige musikalische Inszenierungen und Fachwerk-Ambiente im Freilufttheater des Kurmainzer Amtshofs. Die Leitung der Festspiele liegt 2025 erneut in den bewährten Händen der Theaterfamilie um die Darmstädter Schauspielerin und Regisseurin Iris Stromberger. Ganz im Zeichen des englischen Schriftstellers William Shakespeare steht das diesjährige Programm. Gezeigt werden sein wohl bekanntestes Werk „Ein Sommernachtstraum“ und die Komödie „Shakespeares sämtliche Werke …leicht gekürzt“. Musikalische Gastspiele vom Huub Dutch Duo, dem UWAGA! Quartett und dem Barock Ensemble COLORITO ergänzen das Programm ebenso wie die Matinée „Operette trifft Chanson“ mit Christoph Begemann, einem Ensemblemitglied des Staatstheaters Darmstadt. Mehr Informationen unter www.festspiele-heppenheim.de. Tickets bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und bei der Tourist Information Heppenheim. Pauschalarrangements mit Übernachtung, Abendessen und Festspielbesuch sind ebenfalls bei der Tourist Information buchbar. Festspiele Heppenheim: 15.07. – 31.08.2025 15.07. 2025 Huub Dutch Duo 16.07. 2025 Huub Dutch Duo 18.07. –20.07.2025 Ein Sommernachtstraum 25.07. –27.07.2025 Shakespeares Werke… leicht gekürzt 28.07.2025 UWAGA! Quartett 29.07. –03.08.2025 Ein Sommernachtstraum 05.08. –10.08.2025 Shakespeares Werke… leicht gekürzt 12.08. –21.08.2025 Ein Sommernachtstraum 22./23.08.2025 Shakespeares Werke… leicht gekürzt 24.08.2025 Operette trifft Chanson 24.08. –30.08.2025 Shakespeares Werke… leicht gekürzt 31.08.2025 Barock Ensemble COLORITO 31.08.2025 Shakespeares Werke… leicht gekürzt Spielplanänderungen vorbehalten. Öffentliche Führungen April –Oktober: Stadtführungen an jedem Samstag im Monat um 11:00 Uhr Laternenführungen an jedem Samstag um 22:00 Uhr (außer während des Weinmarkts) Viele weitere öffentliche Themenführungen unter www.heppenheim.de. Foto: TheaterLust gGmbH Foto: DJH Landesverband Hessen e.V Foto: Stephan Dinges Informationen, Führungen, Veranstaltungstickets und Souvenirs: Tourist Information Heppenheim Friedrichstraße 21 64646 Heppenheim Telefon: 06252 13-1171/ -1172 tourismus@stadt.heppenheim.de www.heppenheim.de Mit der Familie nach Heppenheim? Na klar!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=